Infos für Bewerber*innen

An wen richtet sich dieses Angebot?

  • Junge Leute, die einen Ausbildungsplatz als "Hauswirtschafter/Hauswirtschafterin (städtische Hauswirtschaft) suchen, 
  • junge Leute, die ein Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) machen wollen,
  • junge Leute, die einen Bundesfreiwilligendienst (BFD) machen wollen,
  • junge Leute, die ein berufsvorbereitendes Praktikum für eine Diakonenausbildung absolvieren müssen, 
  • junge Leute, die einen Praktikumsplatz im Rahmen ihrer schulischen Ausbildung zum/zur ErzieherIn bzw. SozialassistentIn suchen. 
  • Mindestalter: 16 Jahre 

Rahmenbedingungen

Auszubildende, FSJ´ler*inner, BFD'ler*innen und Jahrespraktikant*innen werden für die Dauer ihrer Tätigkeit Angestellte des Kirchenkreises Bremervörde-Zeven. Sie erhalten ein Taschengeld, freie Kost und Logis und die gesetzliche Sozialversicherung.

Genauere Infos auf Anfrage.

Bewerben

Wir legen jedem*jeder, der*die sich für eine Mitarbeit in Oese interessiert, nahe, eine sog. "Probewoche" zu absolvieren, um den Betrieb, den Tagesablauf und das Hausgemeinde-Leben kennenzulernen. Im Rahmen dieser Woche besteht dann auch die Möglichkeit, offene Fragen zu klären. 

Für eine Entscheidung sollte sich jede*r Bewerber*in noch etwa eine Woche Zeit lassen, um genau abzuwägen, ob er*sie es sich vorstellen kann, Mitglied der Hausgemeinde zu werden.

Folgende Bewerbungsunterlagen sollten vor einer Probewoche zu uns geschickt (per E-Mail oder Post) werden:

  • Lebenslauf mit Foto
  • aktuelles Schulzeugnis
  • Referenz von einer Person, die einen gut kennt (z.B. Diakon*in, Pastor*in)

Fragen? Bewerben?

Christiane Schult
Tel.: 04766-939430