- gemeinsam leben, glauben und arbeiten in Oese -
Die FuB Oese gehört zu einem Netzwerk von Häusern, in denen junge Erwachsene die Gelegenheit haben, für eine begrenzte Zeit in einer christlichen Lebensgemeinschaft zu leben. Dieses Konzept der "Hausgemeinde" (HG) bildet das Herzstück der Arbeit in der Begegnungsstätte. Als eine Art Keimzelle teilten junge Leute bereits einige Zeit vor der Eröffnung im Jahre 1982 hier in Oese ihr Leben, ihren Glauben und arbeiteten gemeinsam. Zur Hausgemeinde zählen die hauptamtlich beschäftigten Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen genauso wie das "Jahresteam".
Bis heute sind gut 250 junge Leute Teil der Hausgemeinde gewesen - als Zivildienstleistende, Auszubildende oder im Rahmen eines FSJ (Freiwilliges Soziales Jahr), BFD (Bundesfreiwilligendienst) bzw. eines Praktikums. Verschiedene Male schon war die "HG" international besetzt - auch junge Leute aus England, Ungarn, Südafrika, Botswana, Togo oder Polen haben einige Wochen oder Monate ihres Lebens hier investiert.
Die meisten von ihnen haben selbst lebendige Jugendarbeit in der Kirchengemeinde oder in einem christlichen Jugendverband (EC, CVJM etc.) erlebt. Jungen Erwachsenen, die Schule oder Ausbildung abgeschlossen haben, bietet die Hausgemeinde gute Möglichkeiten ...
- um sich nicht nur ehrenamtlich in ihrer Freizeit zu engagieren, sondern sich ganztägig für Gott einzusetzen,
- um intensiv in Beziehungen zu investieren und Freundschaften aufzubauen, die manchmal über Jahrzehnte hinweg Bestand haben können,
- um sich selbst als Teil einer Gruppe besser kennenzulernen und durch Kontinuität und Verbindlichkeit neuartige, prägende Erfahrungen zu sammeln,
- um Gaben und Fähigkeiten einzubringen, zu entwickeln oder zu entdecken,
- um den eigenen Glaubenshorizont in der Begegnung mit anderen Frömmigkeitsstilen und -prägungen zu erweitern,
- um sich eine Zeit der Orientierung und des Ausprobierens im Hinblick auf Beruf und Lebensplanung zu gönnen,
- und um sich vom Glauben her täglich neu herausfordern zu lassen und das Miteinander nach christlichen Maßstäben zu gestalten.
Natürlich profitiert auch das Haus entscheidend vom Einsatz der Hausgemeinde-Mitglieder. Gäste spüren es sehr genau, ob hier nur jemand "Dienst nach Vorschrift" verrichtet oder ob jemand seinen Job mit Herz und der richtigen inneren Einstellung versieht. Der Anteil der Gruppenleiter/innen, die die FuB Oese ganz bewusst wegen der Hausgemeinde reservieren, ist nicht zu unterschätzen.
Lebendige Jugendarbeit, die darauf abzielt, jungen Menschen Erlebnisräume und Orientierung zu ermöglichen, ist in erster Linie dadurch gekennzeichnet, dass sich Beziehungen entwickeln können. Die HG-Mitglieder tragen entscheidend mit dazu bei, dass hier in Oese ein Beziehungsnetz mit jungen Leuten aus der Region entstehen kann und dass junge Leute in Oese ein Stück "Heimat" erleben.
Die Mitglieder der Hausgemeinde werden in fast allen Bereichen des Gästehauses eingesetzt (Hauswirtschaft und Service, Pflege der Außenanlagen, Werkstatt und Technik, Begleitung von Gästegruppen und Andachten, Büro und Verwaltung). Nach Möglichkeit werden Neigungen und Wünsche der einzelnen HG´ler*innen bei der Einsatzplanung berücksichtigt.
Über den Rahmen vom FSJ, BFD, Praktikum oder Ausbildung hinaus gibt es für das Zusammenleben der Hausgemeinde einige verbindliche Absprachen: Wöchentliche Bibelarbeiten und "HG-Abende" sowie gemeinsame Ausflüge sind wichtige Säulen im Hausgemeinde-Leben. Begleitet werden die HG´ler*innen in erster Linie durch Diakon Christian Meyer. Alle HG´ler*innen wohnen gemeinsam in einem eigenen Wohntrakt mit Einzelzimmern unter dem Dach der Freizeit- und Begegnungsstätte.